Freitag, 8. Juli - Sonntag, 10. Juli in Bremen
Vier-Nationen-Turnier
Deutschland – Irland 1 : 0 (0:0)
Samstag, 09.07.2005 - 17:00 in Bremen
Deutschland tut sich schwer
In seinem zweiten Spiel beim 4-Nationen Turnier konnte der Olympiasieger von Athen nicht an seine guten Leistungen vom Vortag beim Spiel gegen Schottland anknüpfen.
Vor 1000 Zuschauern auf der Anlage des Club zur Vahr in Bremen fand die deutsche Mannschaft nie richtig ins Spiel. Die irische Mannschaft stand sehr kompakt und machte die Räume eng. Hinzu kamen ungewöhnlich viele Fehler im deutschen Mittelfeld.
Auch durch das Fehlen von Marion Rodewald (Magen-Darm-Probleme, dafür spielte Martina Heinlein) gab es immer wieder Probleme im Aufbauspiel. Dies machte sich im deutschen Spiel auch bemerkbar, da die Anspiele zu häufig ungenau kamen und damit schon früh Fehler im deutschen Spiel entstanden. Die DHB-Mannschaft bemühte sich bei schwülem Wetter zwar immer wieder die Irinnen unter Druck zu setzten – jedoch über weite Strecken ohne Erfolg. Überraschend dabei auch etwas die veränderte Defensivstrategie, denn Bundestrainer Weise ließ Tina Bachmann lange Zeit eine nahezu klassische Liberoposition spielen.
Das sicherlich nicht besonders gute deutsche Spiel machte sich auch in der Eckenstatistik bemerkbar. Gerade einmal drei Strafecken konnte sich Deutschland erarbeiten. So war man auf der gut besuchten Tribüne auch nicht zufrieden als der Halbzeitpfiff ertönte.
In der zweiten Hälfte fand das deutsche Team zunächst besser in das Spiel und erarbeitete sich einige gute Chancen. Natascha Keller ging wie gewohnt weite Wege und versuchte so ein um das andere mal das Spiel zu öffnen. Schlussendlich konnte das irische Team aber auch kein Kapital aus dem wenig konsequenten deutschen Spiel schlagen. Irland hatte über die gesamte Spielzeit eigentlich keine richtige Torchance.
Der Olympiasieger wurde dann aber doch noch belohnt. In der 47. Spielminute erzielte Alexandra Kollmar durch einen Nachschuss bei einer kurzen Ecke ihren dritten Turniertreffer und die lang ersehnte und viel umjubelte Führung. Diesen Vorsprung ließ sich das deutsche Team dann auch nicht mehr aus der Hand nehmen.
| |
« AKTUELLES
» Unser Team in Bremen
Freitag, 08.07.2005 |
| NED - IRE | 5:1 (4:1) |
| GER - SCO | 4:0 (2:0) |
Samstag, 09.07.2005 |
| NED - SCO | 6:0 (4:0) |
| GER - IRE | 1:0 (0:0) |
Sonntag, 10.07.2005 |
| IRE - SCO | 1:0 (0:0) |
| GER - NED | 4:0 (1:0) |
Bremen |
1. | GER | 3 | 3 | 9:0 | 9 | 2. | NED | 3 | 2 | 11:5 | 6 | 3. | IRE | 3 | 1 | 2:6 | 3 | 4. | SCO | 3 | 0 | 0:11 | 0 |
Spieltermine Deutschland |
Freitag, 08.07.2005 - 19:15 |
» GER - SCO 4:0 (2:0) |
Samstag, 09.07.2005 - 17:00 |
» GER - IRE 1:0 (0:0) |
Sonntag, 10.07.2005 - 12:30 |
» GER - NED 4:0 (1:0) |
Torschützen:
47.' 1:0 Alexandra Kollmar (KE)
Strafecken:
Deutschland 3 (1 Tor)
Schottland 1 (kein Tor)
|